Ausbildung kommunaler öffentlicher Dienst
Seminarsuche
Ausbildung kommunaler öffentlicher Dienst
Online Seminare
Beamtenausbildung
Inhouse Fortbildungen
Weiterbildung
Beratung
Termine / Anmeldungen
Lehrkrafttraining
Ausbildung kommunaler öffentlicher Dienst
Seminarsuche
Ausbildung kommunaler öffentlicher Dienst
Online Seminare
Beamtenausbildung
Inhouse Fortbildungen
Weiterbildung
Beratung
Termine / Anmeldungen
Lehrkrafttraining
PlayPause
previous arrow
next arrow

Aktuelles aus der VAB

50 Jahre AZV & FHVD – Feiern Sie mit uns.
50 Jahre AZV & FHVD – Feiern Sie mit uns.
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung mit der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung feiern ihr 50-jähriges Jubiläum!
Autobahnausfahrt Bordesholm auf der A7 vom 7.4. bis 23.5.2025 gesperrt
Autobahnausfahrt Bordesholm auf der A7 vom 7.4. bis 23.5.2025 gesperrt
03.04.2025 – Vollsperrung der überführten L49 und Sperrung der Anschlussstelle auf der Richtungsfahrbahn Flensburg vom 7.4. bis 23.5.2025. Für Umleitungsempfehlungen bitte „mehr Informationen“ klicken
30. Angestelltenlehrgang I erhält Abschlusszeugnisse
30. Angestelltenlehrgang I erhält Abschlusszeugnisse
24.04.2025 – Gestern haben die Teilnehmenden des 30. Angestelltenlehrgang I ihre Abschlussprüfung bestanden und die Zeugnisse erhalten. Wir gratulieren allen herzlich zur bestandenen Prüfung!
Das VAB Rundschreiben 1/2025 ist jetzt verfügbar
Das VAB Rundschreiben 1/2025 ist jetzt verfügbar
17.04.2025 – Das VAB Rundschreiben 1/2025 ist jetzt verfügbar.
34. Angestelltenlehrgang I gestartet
34. Angestelltenlehrgang I gestartet
01.04.2025 – Heute ist der 34. Angestelltenlehrgang I gestartet. Wir wünschen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erfolgreiche Zeit an der VAB.
weitere Beiträge
 

 

 

Seit dem 1. Oktober 1913 werden an der Verwaltungsakademie und ihren Vorläufereinrichtungen die Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst zunächst der Kommunen und später auch des Landes Schleswig-Holstein ausgebildet. Zunächst in Kiel, seit 1946 mit einem zweiten Standort in Bordesholm, ist die Verwaltungsakademie seit 1992 ausschließlich in Bordesholm beheimatet.

Heute nimmt die Verwaltungsakademie die Aufgabe der zuständigen Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz für die Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst in Schleswig-Holstein wahr und führt die vorgeschriebenen Zwischen- und Abschlussprüfungen durch. Zugleich ist die Verwaltungsakademie Verwaltungsschule, die neben der dienstbegleitenden Unterweisung für die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten auch eine Reihe von berufsqualifizierenden Weiterbildungen anbietet. Daneben durchlaufen die Beamtenanwärterinnen und -anwärter für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung und Justiz an der Akademie den theoretischen Teil des Vorbereitungsdienstes und legen die Laufbahnprüfung ab.

Ein Team aus acht hauptamtlichen und ca. 230 nebenamtlichen Lehrkräften vermittelt in den Lehrgängen das notwendige Theorie- und Praxiswissen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben oder die Übernahme von Führungspositionen.

Seit 1975 ist die Verwaltungsakademie Teil des Ausbildungszentrums für Verwaltung, einem Zusammenschluss von Verwaltungsakademie und Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD). Neben der Verwaltungsakademie findet sich am Standort Bordesholm auch das Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management (KOMMA).

 

Notruftelefon

Unsere Notruftelefon-Nr. lautet: 0152 -29234960
Diese Nummer ist bei technischen Problemen im Bedarfsfall rund um die Uhr erreichbar.

 

slide-up