Header-Bild

Strassenwärter / in

Die Streckenwartung, das Instandhalten, insbesondere das Überprüfen der Verkehrssicherheit und das Ergreifen von Verkehrssicherungsmaßnahmen sind die wesentlichen Aufgaben der Straßenwärter/ innen. Sie werden im wesentlichen in Straßenmeistereien eingesetzt.

Einstellungsvorraussetzungen

  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Interesse an körperlicher und handwerklicher Arbeit

Ausbildungsdauer / Gliederung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan in den Strassenmeistereien, damit die vielseitigen aufgaben umfasssend kennen gelernt werden können.

Der Berufsschulunterricht findet im Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal, in Rendsburg als Blockunterricht statt.
Informationen und das Anmeldeformular zum Berufsschulunterricht: https://www.bbz-nok.de/
Die praktische Ausbildung kann ergänzt werden durch überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung umfasst die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen u. a. auf folgenden Gebieten:

  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeits- und Unfallstellen
  • sonstige Verkehrssicherung
  • Aufgaben der Straßenbaulastträger
  • Durchführen von Bau- und Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Bauwerken
  • Anlegen und Pflegen von Grünflächen
  • Durchführen des Winterdienstes

Prüfungsablauf

 

Prüfungstermine 2023/24

Abschlussprüfung im Winter 2023/24

schriftliche Prüfung am 21.12.2023 im BBZ am NOK

praktische Prüfung in Planung für die 3. Kalenderwoche 2024

Das Anmeldeverfahren läuft bis 15.11.2023. Bitte nutzen Sie das Formular Anmeldung

 

Vorschau Prüfungsjahr 2024:

Zwischenprüfung 2024

praktische Prüfung in Planung für die 17. Kalenderwoche 2024 auf der Straßenmeisterei Hohenwestedt

schriftliche Prüfung in Planung für die 26. Kalenderwoche 2024 im BBZ am NOK

 

Abschlussprüfung 2024

praktische Prüfung in Planung für die 24. Kalenderwoche 2024 auf der Straßenmeisterei Westerrönfeld

schriftliche Prüfung in Planung für die 21. Kalenderwoche 2024 im BBZ am NOK 

mündliche Prüfung und Zeugnisvergabe in Planung für die 26. Kalenderwoche 2024

 

 

Gebühren (Stand: Dez. 2022)

Betreuung eines Berufsausbildungs- oder Umschulungsverhältnisses 257,00 €
Zwischenprüfung  200,00 EUR
Abschlussprüfung 499,00 EUR

 

Ansprechpersonen

Katja Thielen
Zuständige Stelle für die Umwelttechnischen Berufe, Straßenwärter*in und Straßenwärtermeister*in
Telefon: 04322 693 524

Ausbildungsberatung

Rainer Harks
Ausbildungsberater
Telefon: 04871 7661 11
slide-up